-
Einführung
2-
Lecture1.1
-
Lecture1.2
-
-
Die Funktion der Familie
Jedes Mitglied der Familie hat seine Funktion. Kinder, Eltern, Grosseltern alle sollten ihren Platz in der Familie bewusst sein.
3-
Lecture2.1
-
Quiz2.1
-
Assignment2.1
-
-
Die Rollenverteilung in der Familie
Die Entwicklung der Kinder hängt sehr stark von der richtigen Rollenverteilung in der Familie ab.
10-
Lecture3.1
-
Lecture3.2
-
Lecture3.3
-
Lecture3.4
-
Lecture3.5
-
Lecture3.6
-
Lecture3.7
-
Lecture3.8
-
Lecture3.9
-
Assignment3.1
-
-
Die Anforderungen
Die Anforderungen aus der Gesellschaft und der Familie müssen Kinder erfüllen!
18-
Lecture4.1
-
Lecture4.2
-
Lecture4.3
-
Lecture4.4
-
Lecture4.5
-
Lecture4.6
-
Lecture4.7
-
Lecture4.8
-
Lecture4.9
-
Quiz4.1
-
Lecture4.10
-
Lecture4.11
-
Lecture4.12
-
Quiz4.2
-
Quiz4.3
-
Lecture4.13
-
Lecture4.14
-
Quiz4.1
-
-
Das Unterbewusstsein
In Video wird die Funktionsweise und die Zusammenhänge des Unterbewusstseins aufgezeigt. Das dadurch gewonnen Verständnis hilft, die Abläufe besser zu verstehen.
1-
Lecture5.1
-
-
Die Kommunikation
Lass dich in die grosse Welt der Kommunikation führen und lerne es auch richtig anzuwenden. Die hohe Kunst der Kommunikation ist einfach zum Lernen und einfach in der Anwendung.
16-
Lecture6.1
-
Lecture6.2
-
Lecture6.3
-
Lecture6.4
-
Lecture6.5
-
Lecture6.6
-
Lecture6.7
-
Lecture6.8
-
Lecture6.9
-
Lecture6.10
-
Lecture6.11
-
Lecture6.12
-
Lecture6.13
-
Lecture6.14
-
Lecture6.15
-
Lecture6.16
-
-
Die fünf Sinne und die Wahrnehmungskanäle
Wie nehme ich etwas wahr, welches ich sehe, höre, fühle, schmecke oder rieche? Welche Auswirkungen hat es auf mein Verhalten und dadurch auf die Erziehung?
7-
Lecture7.1
-
Lecture7.2
-
Lecture7.3
-
Lecture7.4
-
Lecture7.5
-
Lecture7.6
-
Lecture7.7
-